Veranstaltungen

wir4kultur | 2023 | Forschungsfelder und Fördertürme II

HÖFEFESTIVAL 23 [ Höfe23 ] Events

2023/08/19
2023/09/03
  • 0

    day

  • :
  • 0

    hour

  • :
  • 0

    min

  • :
  • 0

    sec


FR, 25.08. – SO, 03. Sept.2023 / div. Orte

 

HOFKONZERTE IM KREIS WESEL

Von Höfen und besonderen Orten    /// mehr Infos zum Projekt

____

HÖFEFESTIVAL 23

FR. 25. AUG.  —  SO. 03. SEPT. 2023

      • diverse Orte, siehe Übersicht    ///    Einlass immer 30 Min. vor Beginn der Veranstaltung
      • Bitte kommen Sie mit dem Fahrrad oder parken Sie,
        wenn möglich naheliegend und gehen das letzte Stück zu Fuß!

Termine noch in Vorbereitung: Es wird noch kräftig verschoben...
Schauen Sie gerne wieder rein!

    • => Sonntag, 20. August 2023 | ... Uhr
      Furiopolis
      Ohlmannshof , Hucker Str.41, 46519 Alpen

    • => Donnerstag, 24. August 2023 | 20:00 Uhr
      Oddgeir Berg Trio (OBT)
      Springenhof, Weistraße 23, 47506 Neukirchen-Vluyn
      (Parkplatz für KFZ am Schulzentrum, Tersteegenstraße 91)

    • => Freitag, 25. August 2023 | 20:00 Uhr
      Oddgeir Berg Trio (OBT)
      Bröckinghof , Winterswicker Weg 1, 4749 Rheinberg

    • => Samstag, 26. August 2023 | 19:30 Uhr
      Oddgeir Berg Trio (OBT)
      Termin in Vorbereitung / mehr Infos in Kürze

    • => Sonntag, 27. August 2023 | 19:00 Uhr
      Oddgeir Berg Trio (OBT) + Johannes Bär
      Buschmannshof "Zur lachenden Ziege" , Littardweg 77, 47506 Neukirchen-Vluyn

    • => Montag, 28. August 2023 | 20:00 Uhr
      Dudukquartett + Johannes Bär
      Ueltgesfort Hof / Krauthaus , Vinngrabenstraße 46, 47447 Moers

    • => Dienstag, 29. August 2023 | 20:00 Uhr
      Dudukquartett + Johannes Bär
      Middeldorfhof in Pelden , Rheinberger Straße 186/188, 47495 Rheinberg

    • => Mittwoch, 30. August 2023 | 20:00 Uhr
      Hyperschall + Johannes Bär
      Weyershof , Vluynbuscher Str. 55, 47506 Neukirchen-Vluyn

    • => Donnerstag, 31. August 2023 | 20:00 Uhr
      Vokalorchester NRW + Johannes Bär
      Nimmendohrs Hof, Nimmendohrstraße 53, 47475 Kamp Lintfort

    • => Freitag, 01. September 2023 | 20:00 Uhr
      Urknall Trio
      Weber`s Hof, Sperlingsweg 5, 47441 Moers

    • => Samstag, 02. September 2023 | 19:00 Uhr
      Wir bitten um eine Anmeldung unter: info@kulturprojekte-niederrhein.de
      Micha Winkler / Matthias Schriefl + Günter Baby Sommer
      + FILM (Premiere): VON DER ELBE AN DEN NIEDERRHEIN
      Filmdokumentation einer Begegnung mit Günter Baby Sommer    => mehr Infos
      Heckeshof bei Fam. Eichholt, Ackerstraße 175, 47447 Moers

    • => Sonntag, 03. September 2023 | 18:00 Uhr
      Günter Baby Sommer / Achim Tang / Markus Türk
      + FILM: VON DER ELBE AN DEN NIEDERRHEIN
      Filmdokumentation einer Begegnung mit Günter Baby Sommer    => mehr Infos
      Winkelshof , Gartenstraße 58, 47506 Neukirchen-Vluyn

 


UNSERE KÜNSTLER*INNEN

 

  • Johannes Bär
    => Spezialgast des Festivals | Mit diversen, spontanen Auftritten

    mehr Infos in Kürze ...

    Johannes Bär: Trumpet, Flügelhorn, Bassflügelhorn, Sousaphone, Tuba, Alphorn, Beatbox, Didgeridoo, Electronics, Percussion ...

    Mehr Infos: Wiki

 

 


 

  • Furiopolis - Wildwanderlust
    => So. 20.08.23 | Ohlmannshof, Hucker Str.41, 46519 Alpen

    2023 Hofkonzerte VokalOrchester NRW c Mareike KlassenFünf Musikanten wie sie im Buche stehen - quietschvergnügt und ungestüm lassen sie allen Dünkel einfach links liegen und preschen, erfüllt von wilder Wanderlust, über die längst abgegrasten Wiesen des deutschen Liedguts. Dabei wühlen sie ganz mächtig Staub auf. Und dieser wunderbare Dreck vom Grund der Heimat, - er schmirgelt schnell die alten Krusten von der Seele. Ein musikalisches Scharmützel jagt das nächste und selten ist die ausgelassene Freude ansteckender als heute.

    Wortlos erzählen turbulente Klangtumulte von laufenden Jägern und fleißigen Handwerkern, von blauen Bergen und weiß der Kuckuck was sonst noch alles. Es trötet, orgelt, zupft und rumpelt von tiefer Trauer bis zu höchstem Jubel, ja das ist ein ganz famoser Trubel, nicht allzeit aber oft in Dur, von Langeweile fehlt hier jede Spur.

    Nachdem FURIOPOLIS als Wild Card beim Viersener Jazzfestival 2003 zusammenfindet, präsentiert das Quintett im Jahr 2005 die in Fachkreisen hochgelobte CD "Dornröschenwecker" und gibt umjubelte Konzerte im In- und Ausland.

    Nach mehreren Krisen und Zusammenbrüchen aufgrund harter Schicksalsschläge ersteht das Quintett FURIOPOLIS im Jahre 2010 in neuer Besetzung wie Phönix aus der Asche wieder auf, als Markus Türk und Manfred Heinen einen Kompositionsauftrag für das Traumzeitfestival in Duisburg erhalten.

    Die Komposition HOLZWEGE INS GLÜCK stellt dem Quintett ein Streichquartett und ein Blechbläserquintett zur Seite, formiert aus Musikern der Duisburger Symphoniker. Die Uraufführung findet statt in der Twilight Zone zwischen idealem Auftrittsort und gleichzeitig laufendem Fußballweltmeisterschaftsviertelfinalspiel mit deutscher Beteiligung. Das Quintett wertet diesen Umstand als Schicksalwink, die künstlerische Arbeit unbedingt fortzuführen und wird in diesem Jahr gleich zwei CDs herausbringen.

    Besetzung: Jan Klare - Holzblasinstrumente /// Markus Türk - Blechblasinstrumente /// Manfred Heinen - Tasteninstrumente /// Nils Imhorst - Zupfinstrumente /// Tobi Lessnow – Schlaginstrumente

    Mehr Infos: Furiopolis


 

  • Oddgeir Berg Trio (OBT)
    => Do.-So. 24.-27.08.23 | div. Orte

    mehr Infos in Kürze ...

    Besetzung: Oddgeir Berg - Piano/keys /// Karl-Joakim Wisløff - Doublebass /// Lars Berntsen - Drums

    Mehr Infos: OBT

 

 


 

  • Dudukquartett
    => Di.-Mi. 28.-29.08.23 | div. Orte

    mehr Infos in Kürze ...

    Besetzung: mehr Infos in Kürze ...

    Mehr Infos: duduk-ev

 

 


  • Hyperschall
    => Mi. 30.08.23 | Weyershof NV

    (Das große Überschall-Revival) Mit dem Album „Mach 5“ setzte die Band Überschall im Jahr 2009 zum Senkrechtstart an. Mit dem Motto: „Jazz - direkt nei in de Fress" machte die Band das Ruhrgebiet unsicher. Heißer Scheiß, der voller Spielfreude in galaktischen Höhen zu verglühen schien - So dachte man!

    2023 kehrt das Quintett um Captain Peter Nickel (Orgel) zusammen mit Markus Conrads (Kontrabass), André Meisner (Saxophon), Kai Putzke (Schlagzeug) und Willi Zett (Percussion und Performance) in Originalbesetzung zurück. Noch grooviger, noch besser, noch krasser, mindestens genauso gutaussehend: Hyperschall !!!

    Besetzung: Peter Nickel | Orgel /// André Meisner | Saxophon /// Markus Conrads | Kontrabass /// Willi Zett | Percussion /// Kai Putzke | Schlagzeug

 

  • Vokalorchester NRW
    => Do. 31.08.23 | Nimmendohrs Hof, Nimmendohrstraße 53, 47475 Kamp Lintfort

    2023 Hofkonzerte VokalOrchester NRW c Mareike KlassenDas Unerwartete, das Überraschende suchen. Sich vom Moment mitreißen lassen. Musik, geschaffen von einem Kollektiv außergewöhnlicher Sänger:innen. Aufregend, komplex, lustig, experimentell, spontan, atmosphärisch, vielfältig, bewegend.

    Kernstück des Repertoires sind eigene Arrangements und Kompositionen, immer mit der Öffnung in die Improvisation – die Herz und Seele des VokalOrchesters NRW ist. In der Improvisation kann sich die kreative und stimmliche Energie der Sänger:innen voll entfalten: kollektiv, solistisch oder in kleineren Gruppen.

    Eine besondere Stärke liegt in den vielseitigen Backgrounds der Mitwirkenden: Profilierte Singer-Songwriter, Solist:innen und Ensemble-Profis aus Jazz und Pop, erfahrene Arrangeur:innen, Ensemble-Leiter:innen und Vocal Coaches bringen ihr ganzes künstlerisches Gewicht in das Stimm-Kollektiv ein.

    2018 stand das VokalOrchester NRW beim Jazz-Festival Moers erstmals auf der Bühne. Seitdem begeisterte es das Publikum auf regelmäßigen Tourneen durch NRW und bei Festivalauftritten (VocCologne 2019, TIN-Festival Düsseldorf 2020, wir4Kultur Kultursommer Niederrhein 2021, Approximation Festival Düsseldorf 2021).

    Neben den eigenen Projekten arbeitete das VokalOrchester NRW mit Künstler:innen wie dem Trompeter und Komponisten Markus Stockhausen, dem Arrangeur Daniel Mattar oder den Bands Efterklang und Sigur Rós zusammen.

    Die kreative Zukunft des kollektiven Singens hat gerade erst begonnen …

    Besetzung: Eva Buchmann /// Christopher Klassen /// Hannah Köpf /// Lisa Kühnemann /// Jeffrey Noordijk /// Felix Schirmer /// Julia Zipprick

    Mehr Infos: VokalOrchester NRW


  • Urknall Trio
    => Fr. 01.09.23 | Weber`s Hof, Sperlingsweg 5, 47441 Moers

    2023 Hofkonzerte VokalOrchester NRW c Mareike KlassenDrei charismatische Herren geben sich die Ehre, um miteinander musikalische Untiefen auszuloten und dabei stilistische Grenzen zu überwinden. Hochenergetisch (anders geht ́s nicht!), liebevoll, ein wenig virtuos und natürlich mit viel Freiraum für Improvisation: Inspiration im Moment. Jazz, Folk und Klassik kommen zusammen, wenn MICHA WINKLER, TOBIAS MORGENSTERN und BABY SOMMER gemeinsam musizieren.

    Micha Winkler hört man ansonsten vornehmlich als Posaunist in seinen eigenen Bands und Projekten wie Winkler Brass, Winkler & Friends, mit Gunther Emmerlich und dem Dresden Swing Quartett sowie als Jindrich Staidel samt seiner Jazzpolka-Combo. Tobias Morgenstern machte sich seinen Namen in den 1980er Jahren mit L'Art de Passage und spielte im Laufe seiner Karriere u.a. mit Gerhard Schöne, Bettina Wegener, Reinhard Mey, Wenzel, Barbara Thalheim, Gisela May und und und ... Baby Sommer ist als einer der bedeutendsten Vertreter des zeitgenössischen europäischen Jazz' weltweit unterwegs.

    Doch so unterschiedlich die musikalischen Felder sind, auf denen sich die drei jeder für sich bewegen, so sehr sind sie miteinander verbunden: in ihrer Liebe zur Musik und insbesondere zum Jazz. Dem verschaffen sie mit einem, ihrem URKNALL ganz neue Qualitäten

    Besetzung: Günter „Baby“Sommer: Drums, Percussion, Signalinstrumente /// Micha Winkler: Posaune, Tuba, Didgeridoo /// Tobias Morgenstern: Akkordeon, Piano

    Mehr Infos: Urknall Trio



 

 


FOTOS ©: Vokalorchester: Mareike Klassen /// Uknall: Ritzkowski